— Seit 23.01.18 sind die Planfeststellungsunterlagen im Rathaus und auf der Internetseite der Bezirksregierung Arnsberg einzusehen — Auf der Startseite finden Sie die Einwendungsanregungen zum runterladen. Wir bieten Ihnen an, Einwendungen die bis zum 28.02.18 bei uns eingegangen sind, bei der Bezirksregierung fristgemäß
Wichtiges Treffen für alle, die das Heestal erhalten wollen
Wer kein Umspannwerk in Junkernhees sehen möchte und auch dagegen ist, dass die 380kv Leitungen so nah an die Wohnbebauung rückt, hat am 02.08.2017 Uhr Gelegenheit seine
Umspann-Spuk-Gespenst

Am Heestalsteig warnt ein Gespenst vor dem Umspann-Spuk
Bald auch Giftgas-Alarm in Kreuztal?
Bei gasisolierten Schaltanlagen wird damit geworben, dass sie wenig Fläche benötigen und somit wenig Einschnitte in die Natur erforderlich werden. Erstmal positiv anzusehen. Auch das SF6 Gas selbst wird positiv beschrieben: nicht toxisch, farblos, geruchlos und geschmacklos. Geschmacklos ist aber
Ihre Hilfe ist gefragt!
Der Winter ist vorbei und so langsam kommen alle „Winterurlauber“ zurück ins Siegerland. Der Milan ist schon länger wieder da. Der Eisvogel wurde bisher noch nicht wieder gesehen. Wer demnächst in Wald und Wiesen unterwegs ist, nehme doch gerne einen
Gasisolierten Anlagen nur im Ausnahmefall
Amprion selbst schreibt, dass gasisolierte Schaltanlagen nur im Ausnahmefall eingesetzt werden – und wenn, dann meist nur im innerstädtischen Bereich oder in Industrieanlagen…. Text Amprion Wie passt Junkernhees in diesen Bereich?! Auch vor dem Hintergrund, dass für die Stahlwerke in
Droht so etwas auch im Heestal?
Schreckenszenario in Garenfeld. Ein sehr interessanter Beitrag über die Vorgehensweise von Amprion, sowie die geplanten Stromtrasse.
Umspannwerk in Planfestellungsverfahren integriert = öffentliche Beteiligung möglich!!
Mit Unterstützung von Falk Heinrichs konnte bewirkt werden, dass die Errichtung der Umspannanlage nicht mehr nach den Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetztes (BIMSchG) genehmigt werden muss, sondern in das kommende Planfeststellungsverfahren integriert wird. Dies bedeutet, dass eine öffentliche Beteiligung möglich ist. Jeder
Haselmäuse im Heestal
Haselmäuse leiden in Deutschland unter dem Verlust ihres Lebensraumes. Heute stehen sie mit „Gefährdung unbekannten Ausmaßes“ auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Deutschlandweit gab es bereits zahlreiche Aktionen zur Nussjagd. Es fanden sich viele freiwillige Nussjäger zur Spurensuche der gefährdeten
Falk Heinrichs unterstützt Vorhaben der Bürgerinitiative Junkernhess
Ortstermin mit Falk Heinrichs