Haselmäuse leiden in Deutschland unter dem Verlust ihres Lebensraumes. Heute stehen sie mit „Gefährdung unbekannten Ausmaßes“ auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Deutschlandweit gab es bereits zahlreiche Aktionen zur Nussjagd. Es fanden sich viele freiwillige Nussjäger zur Spurensuche der gefährdeten Haselmaus.
Auch hier im Heestal ist die Haselmaus heimisch. Zahlreiche Hinterlassenschaften weisen daraufhin. Die Haselmaus hat eine eigene Art Haselnüsse zu „knacken“, sie knabbert die Schalen kreisrund auf.
Die Haselmaus wünscht sich kein Umspannwerk als Nachbarn! Hier im Heestal hat sie einen unberührten und geschützten Lebensraum. Helfen wir ihr, diesen zu erhalten!
Haselmäuse im Heestal
Ich habe gehört, dass Haselmäuse bei großen Bauprojekten umgesiedelt werden. Ich finde das absurd!!!!! Da haben wir hier eine intakte Natur, in der solche Tier leben und dann werden sie umgesiedelt?! Als ob das nicht auch schädlich für die Tiere ist. Erhalten wir doch den Lebensraum und bauen woanders hin. Gerade solche gasisolierten Anlagen gehören doch nicht in die Natur!!!!!! Wahrscheinlich wird noch woanders ein künstlicher Lebensraum für die Tiere auf Kosten der Steuerzahler geschaffen (was ja auch nicht das Erstemal wäre…)