Herzlich Willkommen

Auf den folgenden Seiten möchten wir alle Interessierten über das von Amprion geplante Umspannwerk und die geplante Höchstspannungsfreileitung in Junkernhees informieren.

Im Rahmen der 380 Kilo-Volt-Höchstspannungsfreileitung von Dortmund nach Dauersberg soll im historischen Heestal -mitten auf der grünen Wiese, direkt am beliebten Spazierweg zwischen Junkernhees und Mittelhees, vis-à-vis vom Schloss Junkernhees eine SF6  gasisolierte Umspannschaltanlage gebaut werden. Allein die Halle soll ein Außenmaß von über 50 Meter Länge, 30 Meter Breite und 12 Meter Höhe haben! Im Rahmen des Stromtrassen-Ausbaues wird ein neuer 78,5 Meter hoher Mast auf der Wiese in der Nähe des „Heestalsteig“ entstehen, von dem dann zum Umspannwerk abgespannt wird: von knapp 80 Meter auf ca. 12 Meter direkt über den Köpfen der Spaziergänger!

so soll es demnächst in Junkernhees aussehen: bitte anklicken

Wir möchten aufklären und zum Nachdenken anregen. Viele Aspekte sind bisher kaum bekannt. Das solche Bauvorhaben nicht im großen Stil und weit im Voraus publik gemacht werden, hat sicherlich seine Gründe.

Wir möchten dazu beitragen, dass Sie sich ein umfassendes Bild von dem von Amprion geplanten Eingriff und „Angriff“ auf das schöne Heestal machen können.

Durch die nun schon jahrelange Auseinandersetzung mit Amprion und der Bezirksregierung Arnsberg als genehmigende Behörde haben wir leider viele Erfahrungen über deren denkwürdige Arbeitsweise sammeln können.
Auch darüber möchten wir informieren, denn es geschehen Dinge die man sich vorher nie hätte vorstellen können….

Um etwas erreichen zu können, müssen wir gemeinsam aktiv werden! Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützen möchte.

Da wir uns im Klageverfahren befinden und weiterhin juristische Unterstützung von Rechtsanwalt Philipp Heinz aus Berlin in Anspruch nehmen, freuen wir uns auch über finanzielle Unterstützung.

Die Bankverbindung der BI-Junkernhees lautet:

IBAN: DE 89 460500 01 0011 620069

BIC: WELADED1SIE